UDG Uckermark in der Presse

Foto: Konstantin Kraft
Uckermarkkurier - Prenzlau (Nordkurier) – 22.09.2020
Erster Spatenstich für neue Rettungswache
In der Vergangenheit kam es im Bereich Brüssow immer wieder zu Überschreitung der gesetzlichen Hilfsfrist. Eine neue Rettungswache in Carmzow soll Abhilfe schaffen. Das Provisorium, das seit Juni betrieben wird, hat sich bereits bewährt.
Artikel als PDF weitelesen
Foto: Konstantin Kraft
Uckermarkkurier - Prenzlau (Nordkurier) – 04.06.2020
Im Notfall kommen die Retter jetzt schneller
Mit der neuen Rettungswache in Carmzow wird eine Lücke in der Notfallversorgung der Uckermark geschlossen.
Artikel als PDF weitelesenFoto: URG
Uckermarkkurier - Prenzlau (Nordkurier) – 15.05.2020
Neugestaltung der Rettungsfahrzeuge
Bei Einsätzen sind die Einsatzfahrzeuge der Uckermärkischen Rettungsdienstgesellschaft noch besser zu erkennen.
Artikel als PDF weitelesen
Foto: Oliver Voigt
Uckermark Anzeiger - Schwedt (Märkische Onlinezeitung) – 11.05.2020
rettung von menschenleben
Eine komplett neue Rettungswache, die größte des Landkreises, bekommt die Stadt Schwedt.
Artikel als PDF weitelesen
Nordkurier Templin (Templiner Zeitung) – 26.04.2017
KÜNFTIGE AZUBIS GETESTET
Wie schaffen es junge Leute, beim künftigen Chef einen guten Eindruck zu hinterlassen? Templiner Oberschüler hatten die Chance, sich auszuprobieren.
Artikel als PDF weitelesen
Märkische Oderzeitung – 18.12.2016
HIER ZIEHEN DIE LEBENSRETTER EIN
Angermünde (MOZ) Die neue Angermünde Rettungswache wird eine der modernsten im Landkreis: Die Uckermärkische Entwicklungsgesellschaft lässt das große Gebäude an der B 198 am Ortsausgang Richtung Prenzlau bauen.
Artikel als PDF weitelesen
Märkische Oderzeitung – 30.10.2010
KREISBETRIEB MIT BLAULICHT
Angermünde/Schwedt (moz) Uckermärkische Rettungsdienstgesellschaft (URG) heißt das jüngste Unternehmen des Landkreises. Die Uckermark organisiert damit künftig den Rettungsdienst in eigener Regie. Alle bisherigen DRK-Mitarbeiter, alle Wachen und alle dazugehörigen Fahrzeuge werden übernommen.
Artikel als PDF weitelesen
Märkische Oderzeitung – 21.09.2010
RETTUNGSDIENST OHNE ROTES KREUZ
Angermünde/Schwedt (moz) Nach über 100 Jahren muss das Deutsche Rote Kreuz die Menschenrettung in der Uckermark aufgeben. Diese Leistung übernimmt nun der Landkreis mit einer eigenen Gesellschaft. Die Kommunalisierung des Rettungsdienstes stößt nicht nur auf Zustimmung.
Artikel als PDF weitelesen